Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2023    

Auf europäischen Spuren im Europäischen Parlament in Straßburg

Europa kann auf ganz unterschiedliche Art und Weise erfahren werden. Der Besuch bei den europäischen Institutionen ist sicher ein besonderer Zugang, weil Europa vor Ort live erlebt werden kann. Dies konnten im Dezember Bürger aus dem Westerwaldkreis und dem Kreis Altenkirchen erleben.

Eine große Gruppe besuchte Karsten Lucke in Straßburg. (Foto: Karsten Lucke)

Region. Auf Einladung des SPD-Europaabgeordneten Karsten Lucke machten sich rund 50 Bürger auf den Weg nach Straßburg, um in der letzten Plenarwoche des Jahres 2022 das Europäische Parlament zu besuchen.

Die Besuchergruppe nutze die Chance, auf der Hinfahrt nach Straßburg einen Zwischenstopp in Heidelberg bei der Friedrich-Ebert-Gedenkstätte einzulegen. Der Einblick in das Leben des ersten deutschen Reichskanzlers der Weimarer Republik stimmte schon einmal politisch ein.

In Straßburg führte der Besucherdienst des Parlamentes die Gruppe in die Grundlagen der parlamentarischen Arbeit ein und stellte versiert die Strukturen vor. Karsten Lucke stand für die Diskussion aktueller europäischer Fragestellungen zur Verfügung, die durchaus kritisch und kontrovers besprochen wurden. Darum muss es in einer pluralistischen Debatte gehen. Der Besuch der Tribüne im Plenarsaal führte die Gruppe dann in die Herzkammer der europäischen Demokratie. Hier konnten die Bürger die Parlamentsdebatte live verfolgen und ein unmittelbares Gefühl für den europäischen Parlamentarismus entwickeln.



Das kulturelle Begleitprogramm wie der Straßburger Weihnachtsmarkt rundete eine wunderschöne Europaerfahrung ab. Mit vielen Eindrücken und neuem europäischem Wissen ging es schließlich mit einem Stopp im weihnachtlichen Speyer zurück in den Norden von Rheinland-Pfalz. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Politische Unterstützung für ehrenamtlichen Tierpark Niederfischbach

Am 9. Mai besuchte die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Tierpark Niederfischbach, ...

Massive Kritik am neuen Jagdgesetz in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz sorgt der Entwurf eines neuen Jagdgesetzes für heftige Diskussionen. Noch bevor das ...

Grüner Abend in Wissen: Nachhaltige Mobilität schon heute realisierbar

Der Ortsverband Hamm-Wissen von Bündnis 90/Die Grünen lud zu einem erkenntnisreichen Abend in die "Old ...

Grüne in Rheinland-Pfalz fordern Konsequenzen nach AfD-Einstufung durch Verfassungsschutz

Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz fordert die ...

Hering und Bätzing-Lichtenthäler bleiben an der Spitze der SPD Rheinland

Am Samstag (3. Mai) fand der Parteitag der SPD Rheinland statt. Die Delegierten entschieden sich für ...

Stefanie Hubig wird Bundesjustizministerin

Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig nimmt eine neue Herausforderung an. Die SPD-Politikerin ...

Weitere Artikel


Schönsteiner Sternsinger sammeln 3000 Euro für einen guten Zweck

Das Schönsteiner Sammelergebnis im Zuge der jüngsten Aktion des Kindermissionswerks beläuft sich auf ...

Mit dem Lauf- und Walktreff der SG Westerwald fit durch den Winter

Wer etwas für die eigene Fitness tun möchte, kann bei der Sportgemeinschaft (SG) Westerwald beim Laufteff ...

KG Altenkirchen 1972 feiert den "Alekäjer Karneval" 2023 im Zirkuszelt auf dem Weyerdamm

Endlich wieder Karneval! Nach der langen Pause startet die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 am ...

Karte, Kompass, GPS, Komoot und Co - Grundlagenschulung für Wanderer

"Heij worren mer doch grad irscht"? Irgendwie kommt mir das hier überhaupt nicht bekannt vor? Schon wieder ...

Schon wieder ein Corona-Todesfall im Kreis Altenkirchen

Auch wenn die Coronazahlen in den letzten Wochen glücklicherweise eher niedrig waren, so gibt es dennoch ...

Endlich wieder Karneval in Alsdorf - Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Nach zwei Jahren Zwangspause ist es in diesem Jahr wieder so weit: Die Turnhalle verwandelt sich im Februar ...

Werbung